DIE Bildungsinitiative
WISSENSVIELFALT FÖRDERN UND JUNGE MENSCHEN UNTERSTÜTZEN
Die tägliche Zeitungslektüre ist für uns oft selbstverständlicher Bestandteil unseres Alltags. Wir vergessen dabei oft, dass in vielen Familien keine Zeitung vorhanden ist.
Doch Zeitunglesen ist wichtig – es fördert die Allgemeinbildung, die Lesekompetenz und vermittelt ein gesundes Mediennutzungsverhalten. Gerade in der heutigen Zeit spielt das Wissen über politisch und wirtschaftlich relevante Themen eine große Rolle.
Um Kindern und Jugendlichen den Zugang zur Zeitung zu ermöglichen, hat die Rheinische Post die Bildungsinitiative „Aktion Zeitungspatenschaft“ ins Leben gerufen.
Unser Ziel ist es:
- Kindern und Jugendlichen täglich das Zeitunglesen zu ermöglichen
- Allgemeinbildung und Lesekompetenz dauerhaft zu fördern
- das Interesse an Politik, Wirtschaft und Kultur zu wecken
- für eine ausgewogene Informationsbeschaffung zu sensibilisieren